Emilie Lehmus
(1841 - 1932)

Die ersten promovierten Ärztinnen Deutschlands Emilie Lehmus und Franziska Tiburtius gründeten in Berlin eine diagnostische Klinik für Frauen.
1874 erschien folgende Notiz in der Kölner Zeitung: »Fräulein Emilie Lehmus aus Fürth, die erste deutsche Dame, die in Zürich Medizin studierte, machte in voriger Woche ihr Examen und erhielt das Prädikat Ausgezeichnet.«
Emilie Lehmus (* 30. August 1841 in Fürth; † 17. Oktober 1932 in Gräfenberg) war die erste Medizinstudentin Deutschlands und erste Berliner Ärztin.
Informationen im Internet:
Wikipedia-Artikel über Emilie Lehmus
Downloadmöglichkeiten
![]() |
![]() ![]() |
sowie Streaming:
![]() ![]() ![]() |
Das Portrait "Prädikat Ausgezeichnet" ist auch in folgendem Hörbuch enthalten: